Die Kuukkelishow
Am Picknickplatz
11.Juni 2018
Auch an diesem Morgen weht ein frischer Wind und der hält immerhin die Mücken vom offenen Frühstücksplatz fern. Es ist aber kalt und das Thermometer zeigt 3°C an. Unser Ziel ist das Nationalparkzentrum im Herzen des Oulanka Nationalparks bei den Stromschnellen. 2015 war der dortige Zeltplatz unser Stützpunkt. Wir begrüßen die vertrauten Landschaftsmarken neu und wandern ein Stück auf dem Bärentrail Richtung Picknickplatz, da wir den Tipp bekommen haben, dass sich die Unglückshäher, auf Finnisch Kukkeli, Plural, Kukkelis, gerne in der Nähe von Feuerstellen aufhalten, wo etwas für sie abfallen könnte.
Oulanka Nationalpark
66.368379,29.315259
GMS N 66°22'5.888" O29° 18'52.743"

Denn dann wird für die müden und von der Vergeblichkeit der frustrierten Menschen die Kuukkelishow veranstaltet. Es treten mehrere in Lappland als Glücksvögel angesehene Unglückshäher (Perisoreus infaustus) auf, die in den Bäumen turnen, einer holt sogar das für ihn von uns bereitgehaltene Brotstückchen von der Erde.
Wir feiern die Begegnung mit einem Mittagsbüffet im gastronomischen Teil des Nationalparkzentrums, dort lernen wir auch die Cloudberry kennen, eine Art goldene Brombeere, die als Kompott eine Art gebackenen Käse begleitet. Der ist ein bisschen wie der indische Paneerkäse, wird gebacken, schmeckt mild und quietscht zwischen den Zähnen.

Da es immernoch frisch ist (ca.3°C) und regnerisch und wir das eigentliche Valtavaara noch immer nicht entdeckt haben, nehmen wir für heute Abstand vom Cable Boat – es ist ja auch jetzt nicht mehr notwendig. Wir probieren eine neue Route und finden schließlich den auf der Nationalparksinfokarte genannten Wanderparkplatz Valtavaara.
Zwei Wege sind ausgewiesen, ein Rundweg durch den Wald oberhalb eines kleinen Sees und ein Weg den Berg hoch. Für heute nehmen wir uns die Waldwanderung vor.
Der schmale Pfad verläuft über Holzstege und mit Brücken über kleine Bäche und ist gut markiert. Bergfinken (Fringilla montifringilla), Erlenzeisige (Spinus spinus) und ein Schwarzspecht(Dryocopus martius) sind Highlights dieser Tour. Auch die Höhle des Schwarzspechts entdecken wir.




Steg
Bergfink (Fringilla montifringilla)
Erlenzeisig (Spinus spinus)
Schwarzspecht
(Dryocopus martius)
(Dryocopus martius)
Aber kein „Bluetail“.

Abends zieht es uns nochmal zum Einkaufen nach Kuusamo, aber ganz schnell auch wieder zurück – es ist trubelig und die Auswahl zu überwältigend – wir kehren gerne zurück zum Zeltplatz am See und im Wald…
Valtavaara Wanderparkplatz
66.208610,29.218450
GMS N 66°12'31.0" O29° 13'06.4"