Etappen Südinsel





28. - 29 Oktober Akaroa



Dabei hieß es konzentriert fahren, zwar links, aber nicht zu weit links, sich nicht erschrecken, wenn einem in der Kurve ein Auto auf der rechten Spur begegnete, was bei uns im Straßenverkehr auf jeden Fall dramatisch wäre, hier in Neuseeland mit Linksverkehr normal und verkehrsgerecht. Unsere erste Fahrt mit Campercar Ronald führte uns von Christchurch entlang des Lake Ellesmere bis zur Bucht von Akaroa. Hier entdeckten wir bereits einige der Vögel, die wir in Neuseeland sehen wollten. Und die wir gerade am Ankunftstag als Bilder auf Glas am Flughafen gesehen hatten.

↑ Korimako – Anthornis melanura – Glockenvogel – Bellbird
Endemic – Endemisch NZ
Mit seiner bürstenartigen Zunge holt er den Nektar aus den Blüten, und trägt so zur Bestäubung der nativen Pflanzen bei. Durch das Fressen der Früchte verbreitet er zudem die Samen und spielt so eine wichtige Rolle bei der Verbreitung dieser Pflanzen. Durch seinen einprägsamen Ruf kam er zu seinem Namen.



↑ Hurukōwhai – Emberiza citrinella – Unterart Calignosa - Goldammer – Yellowhammer
European introduced – eingeführt und eingebürgert.
Acanthis flammea , subspecies cabaret – Common redpoll – Birkenzeisig –
European introduced – eingeführt und eingebürgert
Tāringi –Sturnus vulgaris – Star – Common starling
European Introduced – eingeführt und eingebürgert
Manu-kai-hua-rakau – Urdus philomelos –Singdrossel – Song thrush
European introduced – eingeführt und eingebürgert

Diese Vogelarten wurden in den vergangenen Jahrhunderten eingeführt (Introduced- eingeführt und eingebürgert)

↑ Kakīānau – Cygnus atratus – Trauerschwan – Black Swan
Native – Einheimisch


In Akaroa selbst blieben wir auch gleich wieder „hängen“, denn in einer Grünanlage und dann direkt am Kiesstrand gab es einiges zu sehen.

↑ Tūī – Prosthemadera novaeseelandiae – Pastorenvogel – Tui
Endemic - Endemisch NZ


↑ Pīwakawaka – Rhipidura fuliginosa – Neuseelandfächerschwanz – New Zealand fantail
Endemic – Endemisch NZ


↑ Matuku moana – Egretta novaehollandiae – Weißwangenreiher – White-faced heron
Native – Einheimisch


↑ Waru – Hirundo Neoxena – Willkommens-Schwalbe – Welcome swallow
Native – Einheimisch

in Australien, weil sie den ankommenden Frühling ankündigte. Der auf der südlichen Halbkugel im Oktober beginnt.

↑ Karoro – Larus dominicanus – Südliche Schwarzrückenmöve/Dominikanermöwe – Black-Backed-Gull
Native – Einheimisch


↑ Tōrea pango – Haematopus unicolor – Neuseeländischer Austernfischer – Variable oystercatcher
Endemic - Endemisch NZ


↑ Tōrea – Haematopus finschi – Südinsel-Austernfischer – South Island Pied Oystercatcher/Sipo
Endemic – Endemisch NZ

Der Sipo ist etwas kleiner als der Neuseeländische Austernfischer.

↑ Kāhu – Circus approximans – Sumpfweihe – Swamp Harrier
Native – Einheimisch

Aas. Deshalb ist sie im langsamen Aufklärungsflug über Offenland gut und häufiger zu beobachten.

↑ Pukeko – Porphyrio melanotus –Purpurhuhn – Pukeko
Native – Einheimisch

leuchtend weißem Hinterteil fallen sie auf, Pukekos sind weit verbreitet, wir sahen sie auf Wiesen und Weiden und am
Straßenrand. Zweimal konnten wir gottseidank bremsen, weil niemand hinter uns war. Die vorjährigen Jungvögel helfen ihren Eltern beim Füttern der kleinen Geschwister.
Dieses Fütterungsnetzwerk lässt die Art so erfolgreich sein. Schon die Kleinsten beginnen mit diesem Verhalten des
wechselseitigen Fütterns.

↑ Pūtangitangi – Tadorna variegata – Paradieskasarka – Paradise Shelduck
Endemic – Endemisch NZ

sehr prägnant und attraktiv in ihrer Färbung. Die Weibchen haben im Prachtkleid ab dem 2.Lebensjahr einen weißen Kopf und ein ansonsten vorwiegend kastanienbraunes Federkleid. Die Männchen sind einfarbig kastanienbraun mit dunkelgrünem Kopf und rotbraunen Unterflügeldecken. Die Jungen gleichen alle im ersten Jahr noch dem Männchen, wobei die jungen Weibchen kleiner sind und am Schnabelansatz weiß.

↑ Vanellus miles novaehollandiae – Spornflügelregenpfeifer / Maskenkiebitz – Spur-winged Plover
Native – Einheimisch

Die Nominatform hat längere gelbe Hautlappen am Schnabel, die bis zur Mitte und bei einigen Individuen sogar über das Auge reichen. Nacken und Halsseite sind rein weiß. Der Sporn am Flügel ist gelb. Die Unterart Vanellus miles novaehollandiae hat am Schnabel kleinere rundlichere Hautlappen, die vor dem Auge enden. Bei ihnen sind Nacken und die Brustseiten schwarz. Der Sporn an den Flügel ist länger und weist eine dunkle Spitze auf.

↑ Tētē-moroiti – Anas gracilis - Australente Grauente – Grey teal
Native – Einheimisch

In Neuseeland hat die Population seit den 90igern zugenommen, weil sie Nisthilfen und künstliche Nisthöhlen gut für sich annehmen.

↑ Kōtuku ngutupapa – Platalea regia – Königsöffler – Royal Spoonbill
Endemic – Endemisch NZ


↑ Prunella modularis – Heckenbraunelle – Dunnock
European introduced – eingeführt und eingebürgert.


↑ Poaka – Himantopus himantopus leucocephalus oder Himantopus leucocephalus – Stelzenläufer/Weißgesichtsstelzenläufer – Pied stilt or Black-winged stilt
Native – Einheimisch
Anmerkung: Die Neuseeländischen Stelzenläufer werden der Unterart Himantopus h. leucocephalus zugeordnet. Andere Quellen bezeichnen ihn als Himantopus leucocephalus
Verbreitung: Australien, Neuseeland, Phillipinen
Note: The New Zealand stilt is assigned to the subspecies Himantopus h. leucocephalus. Other sources refer to it as Himantopus leucocephalus.
Distribution: Australia, New Zealand, Phillipines