Etappen Südinsel





02. - 04 November In den Catlins








Direkt hinter unserem Stellplatz führte ein Pfad durch ein Wäldchen und hinunter zum Strand, wo der Catlins River und der Pazifik zusammenlaufen.




↑ Rāpoka- Phocarctos hookeri -Neuseeländischer Seelöwe - New Zealand Sea Lion/ Hooker’s Sea Lion -
Native - Einheimisch



Aussicht auf die Surat Bay und die angrenzenden Klippen.


liegt um die Ecke.



↑ Manu-kai-hua-rakau - Urdus philomelos - Singdrossel - Song thrush
European introduced- eingeführt und eingebürgert


↑ Kahuku – Danaus plexippus – Monarchfalter Monarch – Butterfly
American introduced – eingeführt und eingebürgert


Unsere Exkursion zu den Gelbaugenpinguinen.
Es regnete die Nacht durch. Noch im Dunkeln standen wir auf, machten uns fertig und packten zusammen. Der Regen rauschte herab und Ronald, das Campercar erwies sich auch auf den unbefestigten Nebentraßen als zuverlässiges Reiseauto. Vor dem "Four Square" Supermarkt in Orewa parkten wir. Um die Zeit waren alle Fenster dunkel. Und außer uns kein Mensch da. Und auch keine Autos. Würde es klappen mit dem Treffen. Nun, wir hatten ja das Handy dabei. Wir zogen schon Mal die Regenjacken an und checkten, ob wir Kamera, Ferngläser, Wasserflaschen und Nüsse als Proviant in einem der Rucksäcke für die Tour dabei hatten. Dann bog ein weißer Kleinbus um die Ecke. Wir lernten unseren Guide Lyndon McKenzie von Catlins Tours kennen, er ist vom Department von Conservation zertifiziert. Das Unternehmen Catlins Tours von Gill und Lyndon McKenzie bietet umweltfreundliche Touren, wie wir sie heute vor hatten. Also auf, wir kletterten in den Bus und los ging es. Es ging in flotter Fahrt zu einem weiteren Treff- und Abholpunkt. Es regnete zuverlässig. Die einzige Unbekannte an diesem Morgen waren die Gelbaugenpinguine. Ob wir sie überhaupt sehen würden?
Es ging noch zu einem Feriencamp, wo eine pinguininteressierte Frau zustieg. Dann wieder hügelab, die Catlins sind ziemlich hügelig, und auf der anderen Seite eines grünen Flußtals wieder bergauf. Wir hätten uns trotz guter Orientierung nicht merken können, wie und wo wir gefahren waren. An einem Weidegatter stoppte unser Guide und parkte den Bus. Er stieg aus und holte einen sehr großen Schirm von hinten. Den trugen wir zu zweit im Gänsemarsch über eine Schafweide, die zu überqueren er die Erlaubnis hatte. So wanderten wir auf diesem regelrechten Schafspfad mit seinen Hinterlassenschaften und versuchten, nicht hineinzutreten. An einem Unterstand mit Bänkchen wurde der Schirm aufgespannt. Von hier blickten wir auf eine Bucht, wo das Meer an Felsklippen brandete. Dort würden mit Glück vielleicht die Pinguine ins Wasser gehen. Aber es regnete. Wie verhält sich ein Pinguin bei Regen? In der Antarktis würden sie im Schneetreiben stehen, nun, das wären Kaiser und Königspinguine, nicht die speziellen und seltenen Gelbaugen- pinguine, die es nur auf Neuseelands Südinsel gibt.

↑ Hoiho – Megadyptes antipodes – Gelbaugenpinguin – Yellow-eyed penguin
Endemic – Endemisch NZ


Alle Bilder und Videos wurden aus dem Versteck aus vom gegenüberliegenden Hang gemacht.

Lyndon gab uns auch noch den Tipp, den Leuchtturm am Nugget Point zu besuchen.

↑ Kererū – Hemiphaga novaeseelandiae – Maori-Fruchttaube – New Zealand pigeon
Endemic – Endemisch NZ




↑ Kōtuku ngutupapa – Platalea regia – Königslöffler – Royal Spoonbill
Endemic – Endemisch NZ
Kawau tikitiki – Phalacrocorax punctatus – Tüpfelscharbe – Spotted shag
Endemic – Endemisch NZ


↑ Kekeno – Arctocephalus forsteri – Neuseeländischer Seebär – New Zealand Fur Seal
Native – Einheimisch



↑ Ngirungiru – Petroica macrocephala macrocephala– Südinsel Maorischnäpper – South Island Tomtit
Endemic – Endemisch NZ




↑ Tōrea pango – Haematopus unicolor – Neuseeländischer Austernfischer – Variable oystercatcher
Endemic – Endemisch NZ
Acanthis flammea , subspecies cabaret – Common redpoll – Birkenzeisig –
European introduced- eingeführt und eingebürgert
Prunella modularis – Heckenbraunelle – Dunnock
European Introduced- eingeführt und eingebürgert