Ein Sommertag in Rejkjavik
Im Zentrum von Rejkjavik
6.6.2014 Unser Sommertag in Rejkjavik

Weg in RejkjavikRaum
Am nächsten Morgen schlendern wir durch die sonnenwarmen Straßen zum nächsten Bäcker und holen uns unser Frühstück mit den Semmeln, die hier so eine wolkige Leichtigkeit haben.
Dann beschließen wir, das Auto zu waschen, damit wir es dann sauber wieder beim Vermieter abgeben können. Das Navi zeigt uns mehrere Tankstellen mit Waschanlagen, doch gerade die in der unmittelbaren Nähe zeigt es nicht. Aber wir finden dann nach einer Stadtrundfahrt doch dorthin und können diese Alltagsaufgabe erledigen und Redwing, der jetzt wieder rot glänzt, aufatmend wieder vor dem Haus abstellen. Jetzt nicht noch einen Blechschaden verursachen oder bekommen.
Dann schlendern wir entspannt Richtung Zentrum. Die Ferienwohnung liegt relativ günstig und in 20 Minuten sind wir bereits da.

Auf dem Weg ins Zentrum von Rejkjavik

Im Zentrum von Rejkavik

Citiy Hall
Am See Rejkjaviksurtörn liegt die City Hall, das Rathaus. Hier umrunden wir auch das große Modell Islands, das detailreich und detailgenau Höhenlinien und Fjordeinschnitte abbildet. Wir entdecken nochmals die geographischen Punkte und Stationen unserer Reise. Da sind die Westmännerinseln. Dort der Vatnajökull. Durch diese Ebene, Skreiderasandur, sind wir gefahren, stundenlang. Jetzt und hier sind es wenige Schritte an dem Modell entlang, das ungefähr bis zu unseren Oberschenkeln reicht. Und da oben der Pass zu den Ostfjorden, den wir hochgekurvt sind. Drüben der Mývatn, ohne die Mücken.

Modell von Island
Dann natürlich im Westen der Snaefellsnessjökull. So viele Orte, die wir befahren haben, die unsere Blicke fasziniert haben, so viele Flecken isländischer Erde, wo wir unsere Zeltheringe festgemacht haben oder wo wir einen Mittagsschlaf gehalten haben.
Dann tauchen wir ein in die blitzende, blinkende und strahlende Frühsommerstimmung auf den Straßen Rejkjaviks, bummeln durch die kleinen Gassen mit Balkonen und Einblicken in versteckte Hinterhöfe mit Blumen und Salatbeeten. Wir biegen ein in die von buntem Leben wimmelnden Einkaufsstraßen.

Straße im Zentrum von
Rejkjavik

Straße von Rejkjavik
Es wird ärmellos getragen, nur frisch eingetroffene Touristen scheinen Pullover und Parkas zu brauchen, wir sind immerhin schon ohne Jacken unterwegs, Lutz freut sich über Lakritzeis und wir stecken die Nase in interessante Läden und Cafés, in denen Kreuzungen aus Hipster und Nerds grüne Shakes bestellen. Das probieren wir dann auch. Es ist die Kreuzung aus Mango, Spinat, Rauke und Ingwer und noch einiges mehr.
Den Nachmittag verbringen wir dann im Garten, in der Sonne – der Nachbar hat gerade Rasen gemäht und er spricht uns auf Deutsch an. Wir schreiben ins Gästebuch und packen schon einmal für den nächsten Tag und stellen unsere Handywecker. Dann dämmert unser letzter Abend hier in Island langsam in eine helle Frühlingsnacht hinüber.

Stadtansicht Rejkjavik

Hafenansicht von Rejkjavik
weiterlesen >>
Reise in den Süden